
Die richtige Wahl von Möbeln: Die 6 goldenen Regeln
Die Einrichtung, Gestaltung und Dekoration von Wohnräumen ist für die einen ein Kinderspiel, für die anderen ein Stressfaktor. Es können sich mehrere Fragen stellen: Was brauche ich wirklich? Wie viel wird es mich kosten? Ist es das wirklich wert? Was soll ich auswählen? Welche Farbe passt am besten zu meinem Wohnbereich? Wie sieht es mit dem Stil aus? Die Liste ist endlos... Entspannen Sie sich! Nicht jeder von uns ist ein Deko-Experte. Wir geben Ihnen die Antworten auf all Ihre Fragen.
Ihr Wohnraum, das oberste Gebot
Eine Wohnung und ein Chalet haben weder die gleiche Größe noch den gleichen Lebensraum... Sie müssen Ihre Möbel also so anpassen, dass sie weder sperrig noch unscheinbar sind. Mit anderen Worten: Zu viel oder zu wenig ist schlecht für Ihr Zuhause, das gleichzeitig gemütlich und praktisch sein soll.
Jeder hat seine Vorlieben, seinen Geschmack und seine Lieblingsfarben, aber welche sind Ihre?
Zwischen luxuriös, minimalistisch, lässig, schlicht... die Optionen sind zahlreich! Seine Möbel nach den aktuellen Trends auszusuchen, ist gut. Nach dem eigenen Geschmack zu wählen, ist noch besser. Ein Haus ist in erster Linie ein Lebensraum, man muss also lieben, wo man ist. Dafür ist es wichtig, zu wissen, was man wirklich will, und dementsprechend zu wählen, damit man sich zu Hause nicht langweilt. Dennoch sollten Sie sich nicht davor scheuen, Ihre Komfortzone zu verlassen und Innovationen zu wagen.
Am Strand oder mitten in der Wüste - auch die Ausrichtung Ihres Hauses zählt
Im Herzen einer Stadt in einem dicht besiedelten Stadtgebiet zu wohnen, ist etwas ganz anderes als in der tiefsten Provinz, umgeben von viel Grün. Das Wetter, die Sonneneinstrahlung und die Temperatur sind anders. Sie müssen also Ihre Inneneinrichtung auf den äußeren Kontext abstimmen, in dem Sie wohnen.
Alles hängt davon ab, wie Sie Ihre Möbel nutzen - jeder hat seine eigenen Gewohnheiten!
Ein Wohnzimmer zum Beispiel wird anders genutzt, wenn Sie ein Paar sind, Kinder haben oder eine große Familie sind. Werden Ihre Gäste auf dem Sofa schlafen oder haben Sie eher ein Gästezimmer? Ein anderes Beispiel: Werden Sie in Ihrem Bücherregal Bücher aufbewahren oder eher Ihr Geschirr darin organisieren? Alles hängt von Ihren Bedürfnissen ab und davon, wie Sie Ihre Einrichtung nutzen wollen.
Denn man tauscht sein Schlafzimmer nicht jedes Jahr aus ...
Zögern Sie nicht, Materialien zu mischen: Keramik, Leder, Eichenholz, Samt, Glas, Rattan, Metall, Kupfer - ein Möbelstück ist hinter Ihrem Smartphone das zweithäufigste, was tagsüber zu Hause benutzt wird! Ja, wir wissen alle, dass Sie süchtig danach sind! Daher muss es von guter Qualität sein, damit es sich nicht abnutzt und die Zeit überdauert. Auch wenn es nicht einfach ist, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, sollten Sie einen Blick auf die brandneue Kollektion von D'luxxis, unserem Online-Shop für Luxusmöbel, werfen, die Eleganz schafft: ein sicherer Wert.
Dekorieren Sie mit den Accessoires Ihrer Wahl - und das ohne Mäßigung ...
Licht, Kronleuchter, Bilder, Kunstpflanzen, Vasen, Tischdekorationen, Kerzen, Teppiche, Bettwäsche, Vorhänge, Kissen, Tischdecken, Kamin... Es gibt viele Accessoires und Dekoartikel, die Sie in Reichweite haben. Sie müssen sie nur mit Ihrer Einrichtung "matchen" und umgekehrt. Eine fade Atmosphäre wird von niemandem geschätzt. Allerdings sollte man seine Wohnung auch nicht überladen, um Dekoration nicht mit Unordnung zu verwechseln und eine ruhigere, wärmere und harmonischere Atmosphäre zu gewährleisten.